Original-Oldtimerszene - Alexander Schleicher-Flugzeugbau - Ka 1 'Rhönlaus'
Rudolf Kaiser, der zu einem der erfolgreichsten Konstrukteure im Segelflugzeugbau werden sollte, hat im Winter 1951 / 1952 die Ka 1 gebaut. An Ostern 1952 wurde das Flugzeug auf der Wasserkuppe eingeflogen. In Engelheim bei Fulda sollen von Erwin Köhler einige Segler in Lizenz hergestellt worden sein. Ca. 10 Exemplare wurden im Eigenbau gebaut.
Die Ka 3 war eine Ka 1 mit Stahlrohrrumpf. Bausätze wurden bei Alexander Schleicher in Poppenhausen erstellt.
Ka 1 | |
---|---|
Spannweite: | 10,0 m |
Flügelfläche: | 9,9 m² |
V-Stellung: | 2° |
Gleitzahl: | 18 bei 75 km/h |
Geringstes Sinken: | 0,95 m/s bei 65 km/h |
Länge: | 5,39 m |
Leermasse: | 98 kg |
Höchstgeschwindigkeit: | 160 km/h |

-- old caption: Die Aufnahme entstand 2006 in Gundelfingen.//-->