Original-Oldtimerszene - Spalinger - Spalinger S 21
Daten der S 21H Spannweite: 17,30 m
Innenfläche (bis zum Knick): 2,85 m Außenfläche: 5,80 m Länge Querruder: 4,20 m Flächentiefe (bis zum Knick): 1,56 m Spannweite Höhenruder: 3,25 m Maximale HR-Tiefe: 1,12 m Rumpflänge: 7,60 m Rumpfhöhe: 1,48 m Rumpfbreite: 0,62 m
S 21H
Das Flugzeug S-21 H gehörte Aero-Tech. Chaux de Fonds.
Vom S-21 H wurden in der Schweiz insgesamt 7 Exemplare gebaut und zugelassen.
3 Flugzeuge (HB-305, 306 und 307) entstanden bei Ochsner in Zürich, 3 bei
Lemp, und zwar HB-356, 357 und 358. Ruedi Sägesser baute das Exemplar
mit der Zulassung HB-367 und taufte es auf "Min Tau".
Vom S-21 M (Stahlrohrrumpf) wurde 3 Flugzeuge gebaut (HB-308, 320 und
456). Ein Flugzeug (HB-495) wurde nicht fertiggestellt.
Früherer Eigentümer von S-21 III, HB-355, war die SG Winterthur.
Das Flugzeug blieb vermutlich ein Einzelstück. Gebaut wurde es bei Lemp.